…bevor der März schon wieder rum ist und das April Kit in den Startlöchern steht
Die schönen Einkäufe rund ums Scrapbooking müssen ja auch mal gezeigt werden. Hachja…gefühlt hat man nie genug.
Ihr seid es ja schon gewohnt, dass entstandene Layouts mit dem jeweiligen Kit aus der Scrapbook Werkstatt erst gegen Ende des Monats hier auf dem Blog landen.
Deswegen heute -endlich- ein Layout aus dem (noch) aktuellen Märzkit. Wieder mal super schön zusammen gestellt! Und mit Erschrecken habe ich festgestellt, das nun Richtfest ist bzgl. meines Kit-Abos. Ohje. Und im Sommer droht leider kein rettender Geburtstag…
Das Kit beinhaltet mal wieder wunderschöne Papiere und tolles Zubehör. Wobei ich gerade feststelle, dass hier so gut wie nichts von dem Zubehör auf dem Layout gelandet ist. Nun gut.
Ich habe hier die aufgedruckten Herzen aufgenommen und mit einer Herzchenschablone noch weitere Herzen aufgetragen. Auf dem folgenden Bild kann man sie leicht erkennen:
Alles Liebe,
Julia
Und weiter geht´s mit der Amsterdam Reihe. Ich hoffe, ihr habt noch Lust?
Heute möchte ich euch meinen Lieblingsort in Amsterdam zeigen, den Begijnhof. Ein Ort der Ruhe mitten in der Innenstadt. Ich habe euch ja bereits einige Eindrücke >hier< gezeigt. Es sind ziemlich viele schöne Fotos entstanden. Daraus habe ich zum einen ein Project Life Minialbum befüllt und zum anderen mehrere Layouts dazu gescrappt. Die Fotomotive sind zuweilen gleich, aber aus einer anderen Perspektive bzw. Nah/Fern Ansicht, so dass sich die Bilder aus dem Layout nicht mit dem Album doppeln.
Die Papiere und meisten Dekoelemente sind noch aus dem Februarkit der Scrapbook Werkstatt. Das „Here“ habe ich gold eingesprüft ( von Heidi Swapp) und das Gegenstück in einem weiteren Layout verscrappt (zeige ich weiter unten).
Der Begijnhof war hier eingeschneit und strahlte eine unglaubliche Ruhe aus. Wir hatten Glück und mussten bedingt durch die Wintersaison den Hof nicht mit anderen teilen.
Hier noch ein paar Hintergrundinfos von dem >Reiseführer Amsterdam< für euch:
„1346 gegründet, lag der Begijnhof am äußersten Rand der mittelalterlichen Stadt. Hier wohnten alleinstehende Frauen, die in einer religiösen Gemeinschaft leben, aber keine Nonnen werden wollten. Sie widmeten sich vor allem der Altenpflege. Zwei Feuer zerstörten den Hof im 15. Jahrhundert fast komplett; die heutige Bebauung stammt größtenteils aus dem 17. Jahrhundert Das Haus mit der Nummer 34 wurde dagegen bereits um 1470 errichtet und soll das älteste Holzhaus der Niederlande sein. Gegenüber der englisch-presbyterianischen Kapelle versteckt sich in zwei Wohnhäusern eine katholische Geheimkirche aus dem 17. Jahrhundert.“
So und hier nun das zweite Layout mit dem Restestück.
Fand ich ziemlich praktisch, das Resteelement auch zu verwenden. Und das „here“ diesmal nicht in Bezug zu was Örtlichem zu setzen, sondern eher in der Form hier und jetzt. Brot und ich, das ist übrigens eine Liebe für immer.
Und wenn ihr mal in Amsterdam seid, müsst ihr unbedingt den Begijnhof besuchen!
Alles Liebe,
Julia
Oh,oh, ich hinke hinterher. Ich habe noch ein paar Kits aus dem Februar Kit der Scrapbook Werkstatt für euch. Auch wenn nun schon März ist, will ich es euch nicht vorenthalten:
Um dem Herz etwas mehr Deutlichkeit zu verleihen, ohne das Zarte zu verlieren, habe ich einmal drum herum genäht.
Also ich kann für mich nur festhalten, dass diese Kits wirklich sehr ergiebig sind. Freue mich immer noch riesig über mein Weihnachtsgeschenk!
Alles Liebe,
Julia
Die Papiere in dem Kit sind ja wieder wirklich wunderschön. Neben Layouts und Collage habe ich auch Karten damit gemacht. Zwei möchte ich euch heute gerne zeigen:
Eine Liebeserklärung via Karte und zum anderen Schmetterlinge, die liebe Grüße da lassen.
Mal schauen, zu wem die lieben Grüße fliegen?
Alles Liebe,
Julia
Bei den Kits der Scrapbook Werkstatt liegt immer ein Inspirationsheft dabei. Hier zeigen Scrapperinnen, was sie aus dem Material des Kits gemacht haben. In der Regel sind das Layouts, Karten und ab und an eine Anleitung zu einem Minialbum oder in dem Fall des Februar Kits zu einem Collagen-Layout.
Die Collage hat mir sehr gut gefallen. Das Original findet ihr hier >Klick<. Nun dachte ich mir, so schön, dass möchte ich auch machen. Meine Variante ist etwas größer geworden und kommt nun an die Wand- hier das Resultat:
Wie man sieht, ist das mir mit der Schablone am Anfang leider nicht recht gelungen. Siehe die Herzen am Boden. Aber gut. die oberen Herzchen in der Luft sind sauber schabloniert. Man lernt ja dazu und lässt dann etwas Farbe sicherheitshalber weg.
DIe einzelnen Rechtecke haben jeweils noch ein Herz verpasst bekommen. Und unten rechts ist das eigentliche Foto. Ein pinkes Fahrrad in Amsterdam.
Sehr verspielt, sehr rosa-pink lastig und mit etwas Gold. Es scheint wohl mein Name drauf zu stehen 😉
Alles Liebe,
Julia
Irgendwie tue ich mir wohl gerade schwer mit Überschriften. Wird aber wieder. Ich habe wieder ein Foto aus dem Sommer 2013 verscrappt. Diesmal eine total schöne Mauer, mit Blumenranken und einem „Guckloch“ mit Seepferdchen.
Das Papier ist wieder aus dem Februar Kit der Scrapbook-Werkstatt. Auch hier habe ich wieder ein schwarz/weiß Foto verwendet.
Alles Liebe,
Julia
Zur Zeit habe ich es wohl mit Liedern? Jedenfalls ist das hier ein „älteres Foto“, 2012 im Sommerurlaub an der Ostsee entstanden, habe ich diesen kleinen Spatz fotografiert.
Und dieses Bild ist nun auf einem Layout gelandet:Bin ganz begeistert davon, die Farben des Papieres sind genau meins (rosa*mint), dazu das schwarz/weiß Foto. Gefällt mir. Vielleicht wandert es erstmal nicht in den Ordner sondern kommt in einen Rahmen und dann an die Wand.
Im übrigen stammt das Papier aus dem aktuellen Kit der Scrapbook Werkstatt, Zuckerherz. Wobei ansonsten ziemlich viel gemischt ist, mit dem was noch alles aktuell auf dem Schreibtisch liegt. Aber der Schriftzug und das „Love“Herz ist auch aus dem Kit.
Habt ihr auch Lieblingsfarbkombinationen? Mögt ihr vielleicht lieber kräftigere Farben?
Alles Liebe,
Julia
In diesem Sinne heute ein Layout mit 4 schönen Türen. EIne weitere Impression aus dem Kurztrip nach Bremen. Da es so viele Türen waren, die ich fotografiert hatte, habe ich sie alle zusammen in ein Layout gepackt.
Diesmal habe ich mich zum ersten mal an „mixed media“ herangetraut. Was bei mir heißt, dass ich weiße Acrylfarbe auf das gemusterte Papier aufgetragen habe und mit grau darüber gesprüht habe. Ich glaube, dass fällt schon alles unter dem mixed media Begriff.
Dazu habe ich noch ein paar übrig gebliebene Stoffstreifen aus meinem Nähkurs und silbernes Glitzerpapier (Stampin Up) verwendet. Ich finde, dass macht sich ganz gut auf dem Layout. DIe meisten anderen Materialien stammen noch aus dem Januar Kit der Scrapbook Werkstatt.
Alles Liebe,
Julia
Aus dem Kit der Scrapbook Werkstatt war ja dieses tolle Papiere mit den pinken Kreisen drin. Und daraus habe ich nebem dem Vespa Layout auch noch diese Karte gemacht:
Die Materialien sind wieder alle (bis auf die weiße Project Life Karte, Pailleten und Garn) aus dem Kit, auch das kleine Tütchen war mit drin. Hier kann man dann passenderweise einen Gutschein oder Geld nett mit verschenken.