Ich habe euch ja bereits erzählt gehabt, dass noch ein Trip nach Edinburgh anstand. Bislang kam ich aber leider noch nicht dazu, den entsprechenden Reisebericht zu erstellen. Und das möchte ich jetzt gerne nachholen. Also, wieder Eistee bereit gestellt, Füße hoch und gedanklich mitreisen:
1. UNTERKUNFT + HOTEL
Diesmal haben mein Freund und ich uns die Reiseplanung aufgeteilt. Er organisierte Unterkunft und Flug, ich das Programm vor Ort. Hingekommen sind wir mit Ryanair. Das hat auch ziemlich gut geklappt und der Flug war im Verhältnis (wir sind über Ostern geflogen) noch bezahlbar. Übernachtet haben wir im Ibis South Bridge. Das Frühstück hier war klasse und es gab kostenloses WLAN. Das Hotel lag im alten Stadtteil und alles war sehr gut fußläufig erreichbar.
Wenn ihr auch mal nach Edinburgh wollt, achtet darauf, dass ihr idealerweise auch eine Unterkunft im alten Stadtteil bekommt. Dann seid ihr mittendrin in der Stadt und erlebt das historische Flair und seid z.B. schnell bei der Burg. Wobei man aber fairerweise sagen muss, dass Edinburgh selbst eine überschaubare Größe hat und alles grundsätzlich gut fußläufig erreichbar ist.

Ab in die Luft- nach Edinburgh

Ibis South Bridge_Edinburgh
2. RESTAURANTS
Am ersten Ankunftstag hatten wir so Hunger, dass wir einfach in einen großen Burgerladen mitten auf der Royal Mile gegangen sind. War lecker.

Garfunkels_Edinburgh
Wirklich begeistert waren wir allerdings vom „Wildest Drams“ auch auf der Royal Mile. Auf den ersten Blick geht man einfach an dem Eingang dazu vorbei. Es geht nämlich erst in den Keller (hier eher eine klassische Bar) und dann wieder von hinten nach oben und dort wartet dann das Restaurants mit wirklich kulinarischen Genüssen! Lustigerweise sieht man das Wildest Drams direkt vom Burgerladen gegenüber.

Wildest Drams_Edinburgh

Leckere Menüfolge_Wildest Drams_Edinburgh
Einen Geheimtipp für schnelles, leckeres indisches Essen (mit mittelmäßigen Service) ist der Kebab Mahal. Sehr, sehr lecker und große Portionen. Hätten wir diesen Tipp nicht von unseren Reiseführer erhalten, wären wir in diesen Laden ehrlich gesagt nicht reingegangen. So aber möchte ich euch diesen tollen Tipp nicht vorenthalten.

Kebab Mahal_Edinburgh
3. GUIDED TOURS
Diesmal haben wir wieder Glück gehabt und eine guided Tour direkt gebucht. Wir waren zu viert unterwegs und so haben wir eine Stadtführung durch Edinburgh und einen Trip in die Highlands mit Chris gebucht. Absolut empfehlenswert! Chris hat seine Sache mehr als gut gemacht und selten haben wir den Ankunftstag so gut genutzt. Wir sind Samstag Mittags angekommen und hatten bereits für 17.00Uhr unsere Stadtführung von 3 Stunden. Dadurch haben wir Edinburgh super kennenlernen können, bekamen einen klasse Überblick und wussten, welche Dinge wir uns in den nächsten Tagen anschauen wollten.

Guided Tour mit Chris
Im übrigen zeigt sich hier Chris mit einer typischen Touristenfalle: Man solle den Fuß des Philosophen Hume berühren: Nein! Das macht keiner, außer Touristen. Uns zuliebe hat es Chris mal gemacht :).
4. SIGHTSEEING TOP 3
Es ist und bleibt natürlich die Burg von Edinburgh. Es lohnt sich absolut, diese Burg zu bestaunen, die kleine Kapelle zu betrachten und den Blick über die Stadt zu genießen. Im übrigen lohnt es sich, die Tickets bereits über das Internet im Vorfeld zu bestellen und dann ganz entspannt an der großen Schlange vorbei zu gehen :).

Edinburgh Castle
Wenn ihr lieber etwas Bewegung und die Natur genießen wollt, lohnt sich auch der Aufstieg auf den Hausberg von Edinburgh „Arthur´s Seat„. Die leichtere Variante ist der „Calton Hill„. Hier lohnt es sich, den Minigipfel bei Sonnenunergang zu besteigen. Traumhafte Aussicht über die Stadt bei Sonnenuntergang- absolut romantisch ♥.

Ausblick Arthur´s Seat

Sonnenuntergang bei Calton Hill
Und wenn ihr Gelegenheit habt, auch das Umland zu erkunden, empfehle ich euch „Doune Castle„. Achtung, alle Game of Thrones Fans aufgepasst, hier wurde WInterfell gedreht! (oder auch die Reihe von Diana Gabaldon „Outlander“ und noch von ganz früher, Monty Python „Ritter der Kokosnuss“)

Doune Castle
4. SHOPPING
Ganz ehrlich ihr Lieben, dieser Punkt muss diesmal ausfallen. Zum einen war ich mit drei Männern unterwegs (Freund, dessen Bruder und ein weiterer Freund) UND die Kombination mit Ryan Air haben es nicht erlaubt, shoppen zu gehen. Ich kann euch aber versichern, dass der neue Stadtteil von Edinburgh (gegenüber der Altstadt) mit zahlreichen Geschäften auf uns Mädels wartet.
5. Pubs & Bars
Wenn ihr nach einem leckeren Abendessen noch Lust habt, in einem klassischen alten Pub von Edinburgh einzukehren, empfiehlt sich das „Jolly Judge„. Das kleine Pub ist mittlerweile eine richtige Institution in Edinburgh.

Jolly Judge_Edinburgh
Im neuen Stadtbereich wartet „The Dome“auf euch. Mit Glück ergattet ihr einen freien Tisch für eure Drinks. Ansonsten gibt es dort noch reservierte Bereiche zum Abendessen. Ein richtiger Kontrast zum urigen Pub in der Altstadt:

Dome Bar
Wie immer werde ich euch in den nachfolgenden Layouts wieder mitnehmen und euch etwas mehr zu weiteren schönen Plätzen in und rund um Edinburgh erzählen.
Alle Adressen zu unserem Trip und unsere aufgesuchten Locations habe ich euch wie immer in meinem Pinterest Board „Edinburgh“ zusammen gestellt.
Ich hoffe, dieser Bericht hat euch Lust auf die urige, kleine Stadt Edinburgh gemacht. Mit Ryanair kommt man wirklich günstig rüber und es lohnt sich, die Stadt für ein Wochenende zu erkunden!
Alles Liebe ♥
Julia