Mein Project Life Album für 2014 habe ich fertig, meine neuen Materialien für 2015 habe ich euch ja bereits gezeigt.
Es hat sich für mich als sehr hilfreich erwiesen, mir Notizen vom jeweiligen Tag zu machen, um diese dann für Project Life zu verwenden und Fotos nochmal genau den Tagen zuordnen zu können. Dabei vermerke ich, was an dem Tag schön war, was für Verabredungen ich hatte und ob ich z.B. sportlich aktiv war. Ich habe früher schon Kalender geführt, den Inhalt des Kalender aber nach Abschluss entsorgt. Was ich immer irgendwie schade fande, weil so auch Erinnerungen verloren gehen. Alltägliches, keine Highlights, aber dennoch schöne Momente und Erlebnisse, die mein Leben ausmachen. Seit ich Project Life mache, wird vieles davon aufgefangen. Aber nicht von allem gibt es Bilder. Wie z.B. am Freitag. Hier war ich auf dem Weg zu einem Termin und sehe an der Bundesstraße 6 Rehe stehen. Nun hat es sich leider nicht angeboten, anzuhalten und die Tiere zu fotografieren (einspurige Fahrbahn und kein Seitenstreifen). Aber ich habe mich riesig gefreut und so lange es ging, nach den 6 Rehen Ausschau gehalten. Das wird nun also im Kalender vermerkt.
Und den Kalender von 2014 (habe ich leider erst ab September 2014 geführt) habe ich nun mit Ringen gebunden, mit einem passenden Cover zu meiner genutzten Project Life Serie 2014 (Dear Lizzy – 5th & Frolic) versehen und hinten in die Sammeltasche meines Project Life Albums gesteckt.
Und hier seht ihr auch noch eine Beispielseite, wie eine Woche bei mir im Kalender geführt wird:
Jede Woche versehe ich mit Washi Tape und in der Regel mit kleinen Notizzetteln. Dadurch scrappt man schon ein wenig im Kalender. Filofaxing ist ja auch wieder als Trend aufgegriffen worden. Denn auch ich konnte nicht widerstehen und habe mir für 2015 eigene Register und Dekoelemente gebastelt. Dazu gerne mehr in einem neuen Beitrag.
Wie schafft ihr es, euch die Inhalte für die Project Life Wochen zu merken? Arbeitet ihr mit euren Bildern? Schreibt ihr ein Tagebuch? Eure Tipps würden mich interessieren.
Alles Liebe,
Julia
Pingback: Filofax Neugestaltung | Papier-Liebhaberin
Das ist ein toller blog, macht richtig Spaß ihn zu lesen!! Freue mich schon auf mehr! <3
Dankeschön- und so soll es sein. <3