Archiv für den Monat: Januar 2015

Die Post ist da!

Und früher war die Post auch mal für die Telefone zuständig. So eine alte Telefonzelle haben wir entdeckt. Richtig nostalgisch. Und gut geeignet für ein Layout:

20150124_123341Nachdem ich nun den Faden auch bei meiner Nähmaschine einfädeln kann, habe ich auch glatt mal ein wenig auf dem Layout genäht. Macht sich ganz gut, finde ich.

20150124_123325 20150124_123315Die Materielien (bis auf das Washi Tape +Stempel) sind alle aus dem Januar Kit Winterwunderland.

Alles Liebe,
Julia

Layout mit dem Januar Kit Winterwunderland

Nun habe ich schon ein Abo und habe euch noch gar nichts aus dem Januar Kit der Scrapbook-Werkstatt gezeigt.

Das Set ist wieder mal super abwechslungsreich gestaltet, was Papiere und Dekoelemente anbelangt. Super!

Zeigen möchte ich euch heute gerne den rosafarbenen Roller. Der hat mir gleich gefallen! Der Roller stand nicht irgendwo in Italien, sondern in Bremen:o) Hier waren wir im November zu Besuch. Da ich den Roller leider nicht mitnehmen konnte, weil er mir nicht gehört, habe ich wenigstens ein Foto davon gemacht. Und ihn mir dann so verewigt. Jetzt gehört er ein bißchen mir. :o)
20150124_123407Bis auf die Stempel sind alle Materialien aus dem Kit.

20150124_12341920150124_123432Das Layout habe ich so ähnlich bei Alex gesehen, und dann ähm, kopiert geliftet. Vielen Dank für diese schöne Inspiration, Alex!

Alles Liebe,
Julia

Kleine Freude schnell verpackt

Nachdem mir meine Freundinnen für den November Kreativ Abend alle was schönes mitgebracht haben, war für mich klar, zur Stampin Up Party auch was kleines mitzubringen.

Dafür habe ich Süßigkeiten in die damals von Tchibo erhältlichen Tütchen gesteckt und die Geschenkanhänger dazu gebastelt. Die Ränder in der passenden Stempelfarbe distressed, passend farbige Kordel dazu und fertig.

20150124_124456Ging recht flott und 8 Tütchen waren fertig.20150124_124522 20150124_124534 20150124_124645Der Stempel ist von Stampin Up, die Kordel, die blanko Geschenkanhänger und die Tütchen sind von Tchibo.

Alles Liebe,
Julia

 

Stampin Up Workshop- Schleifenstanze + Schüttelkarte

Letzten Samstag stand die Stampin Up Party zur SAB und Einführung des neuen Frühjahr-Sommer Kataloges an. Wir hatten uns von Anja, unserer Demonstratorin, eine Schüttelkarte gewünscht und das Ausprobieren der neuen Schleifenstanze.

Und so kam es dann auch!

Wir haben mit dem neuen Set „Wir feiern“ gebasteltet und dabei mit den süßen Schälchen eine Schüttelkarte erstellt:

20150126_142500Das Fenster hier der Karte kann man herausziehen und somit auch z.B. eine Leckerei in das Schälchen füllen. Die Luftballons haben wir dann noch mit einem weiteren Stempel in gold embosst.

20150126_142526 20150126_142600Danach gab es erstmal sehr leckeres Abendessen – ich sage nur:
1. Gang Sellerie Suppe mit Crevetten
2. Feldsalat mit frisch-süßen Dressing mit Trauben und Speck und als
3. Gang Tortellini in einer Sahne Soße mit Kirschtomaten, Basilikum und frischem Parmesan
Super, super lecker!
Mit einem vollen Bauch und einem Espresso ging es dann in die nächste Runde. Das Ausprobieren der Schleifchenstanze. Hierfür hatte sich Anja die Verzierung einer Geschenktüte ausgedacht:

20150126_142701Wir haben mit dem neuen Block Designpapier gearbeitet und neben der Schleifenstanze noch die Herzchenstanze genutzt.
20150126_142651Auch dieses 2. Projekt hat uns Mädels super gut gefallen!

Und dann kommt die große Betsellrunde. Ich konnte ja bei der Schleifenstanze und dem Luftballon Set nicht widerstehen. Dzu noch Vorräte auffüllen…ihr kennt das doch hoffentlich,  auch…oder?20150124_214540Es war ein super schöner, lustiger, geselliger Abend. Vielen Dank dafür liebe Charlotte (unsere tolle Gastgeberin) und liebe Anja, für die tollen Ideen! Der nächste Termin zum Katalogwechsel ist bereits ausgemacht 😆

Alles Liebe,
Julia

Abschluss Project Life 2014 mit Titelbild

Mein Project Life Album habe ich für 2014 abgeschlossen. Das Einzige, was ich noch wollte, war ein Titelbild. Klar, braucht man nicht unbedingt ein Layout als Titel. Aber irgendwie wollte ich die Kärtchen erst auf Seite 2 sehen. Und deswegen seht ihr ihr nun das gescrappte Layout. Das Foto, dass ich verwendet habe, ist recht aktuell- Dezember 2014. Erst wollte ich eins zu Beginn des Jahres nehmen, fand aber dann die Idee, am Anfang des Albums ein Foto zu haben, wo man sieht, wo die Reise nun mit 30 hingeht, auch ganz spannend.

20150114_123010

Verwendet habe ich auch hier erneut die 5th & Frolic Serie von Dear Lizzy. Das Papier als auch die ganzen Dekolemente stammen aus dieser Serie.

20150114_123055 20150114_123031 20150114_123046Ehrlich gesagt, platzt nun auch mein Album aus allen Nähten aber jetzt kann ich mich guten Gewissens an 2015 wagen!

Alles Liebe,
Julia

Jetzt näht sie auch noch…

…naja, zumindest versuche ich es. Ich habe einen Nähkurs gebucht. Bereits vor 4 Jahren habe ich es schon mal damit versucht, ein Kurs an der Volkshochschule. Aber irgendwie ist der Funke da nicht übergesprungen. Jetzt habe ich die Nähmaschine meiner Oma general überholen lassen (für 86€) und dachte mir, wenn ich jetzt so viel Geld dafür in die Hand genommen habe, dann sollte ich es zumindest noch mal mit Nähen versuchen. Also gut- und ich hatte Glück, es startete gerade in der Nähe ein Nähkurs für Anfänger!

Letzte Woche ging es also los und die Aufgabe lautete, ein Utensilo zu nähen. An einem Abend. Gut, der Abend ist auf 4 Abende mit je 2,5h ausgelegt. Aber an einem Abend ein ganzes Projekt schaffen? Ich habe doch von tuten und blasen bzw. vom Nähen keine Ahnung.

Aber natürlich habe ich mich der Aufgabe gestellt. Und fleißig den Ausführungen der Kursleiterin gelauscht. Bei der Nachbarin immer mal wieder zwischendurch nachgefragt und eben fleißig genäht. Hier seht ihr mal das gute Stück, extrem schwer, aber fließig wie ein Lieschen.

20150115_203634Ein paar einzelne Schritte des Nähprozesses habe ich mal fotografiert. Aber ehrlich gesagt, alles merken konnte ich mir nicht.20150115_213013

20150115_213152Und wer hätte das gedacht, bis auf den Blindstich habe ich alles an diesem Abend geschafft! 20150118_150210Und den Blindstich habe ich jetzt google sei Dank am Wochenende gemacht. Schön, das so ein Utensilo einiges verzeiht. Unsere Frühstücksbrötchen waren heute morgen schon im Körbchen 😀 20150118_150153Nächste Woche geht es weiter, ein kleines Täschen mit Reißverschluss soll genäht werden. Ohje. Aber vielleicht wirds ja doch irgendwie was….

Alles Liebe,
Julia

 

Update zum Workshop one little word- Januar

Der Kurs hat begonnen! Und es macht gleich so viel Spaß! Anfangs wusste ich nicht, ob ich mich dazu tatsächlich entschließen soll. Warum einen Kurs buchen? Kann ich die Idee des einen kleinen Wortes nicht einfach aufgreifen und diese Reise alleine gehen (und das Geld dafür sparen)? Aber gut, ich war neugierig und habe mich dann doch entschlossen mit zu machen.

Ali Edwards hat uns dann für den Monat Januar Aufgaben gestellt um eine Verbindung zu unserem gewählten Wort aufzubauen. Zum Beispiel über die genaue Definiton des Wortes und ein passendes Zitat dazu. Es macht soviel Spaß! Und ich hätte mich vermutlich dann doch nicht so in der Tiefe damit beschäftigt. Aber so schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe: Ich bin kreativ UND tue auch noch was direkt für mich.

Deswegen heute für euch kleine Einblicke in die ersten Seiten des Albums, bzw. die Gestaltung der Titelseiten.  Mein one little word Album wird sich genauso wie mein Project Life Album in 2015 im Laufe der Zeit immer mehr füllen. Ich freue mich drauf!

20150114_114606 20150114_114620 20150114_114635 20150114_114649 20150114_114718Sonne wird übrigens aktuell vergeblich gesucht, um bessere Bilder zu erstellen. Aber nun gut. Ich denke, ihr könnt etwas erkennen.

Alles Liebe
Julia

 

Fast-Mini Album nach Anleitung von Mel

Dieses fast Mini-Album zieht recht große Kreise und hat mich auch sofort angesteckt. Mel hat sich die Mühe gemacht und für das Form von Danipeuss eine Anleitung für ein Fast-Mini-Album erstellt. Die Anleitung findet ihr hier: >Klick<.
Super schöne Variante, z.B. seinen persönlichen Jahresrückblick in Form von Karteikarten zu erstellen.

20150107_112048Da ich hier Fotos aus 2014 verarbeitet habe, habe ich erneut die Dear Lizzy 5th & Frolic Serie verwendet. Ich finde es schön, wenn mein Project Life Album, mein Filoaxabschnitt und mein Jahresrückblick-Album zu einander passen. Da sich allerdings einige Fotos somit doppeln, habe ich sie diesmal in schwarz/weiß ausgedruckt.

Und hier nun auch noch ein paar Auszüge aus meinem gebstalteten Album- Achtung, wieder einmal Bilderflut: 20150107_112232 20150107_112243 20150107_112336 20150107_112354 20150107_112408 20150107_112300 20150107_112425
Zur Dekoration habe ich die passenden Chipboard Elemente und Die Cuts (alles Dekolemente, zum einen aus festerer Pappe und zum anderen aus Papier) verwendet. Die Rückseiten zum Journaling bekommen meistens keine Deko- weil das Album so schon voll ist und nichts mehr reinpasst.

Vielen Dank für diese tolle Anleitung liebe Mel!

Und, auch angesteckt?

Alles Liebe,
Julia

 

Auch hier

Was kommt nach der Weihnachtsdeko?- Zapfen!

Am 4. Januar war es soweit und alles weihnachtliche wurde weg geräumt und wieder in Kisten gepackt. Irgendwann kann ich es dann einach nicht mehr sehen, obwohl Weihnachtszeit für mich die schönste Zeit ist. Aber danach ist auch gut. Mittlerweile hat es sich eingebürgert, dass ich in der Woche nach Weihnachten immer noch beim Depot vorbei schaue. Auf alle Weihnachtsdeko 50% Rabatt, da musste ich bei den schönen Christbaumkugeln einfach zuschlagen (die werden dann nächstes Weihnachten gezeigt). Und ich habe schöne Zapfen aus weißem Porzellan erstanden. Perfekt für die Winterdeko! Denn ich finde es immer etwas schwer, nach Weihnachten zu dekorieren. So wurde auch nicht viel dekoriert, hauptsächlich das Sideboard und der Wohnzimmertisch.20150106_102759 20150106_102812Weiß und Kupfer bin ich noch etwas treu geblieben und vor allem freue ich mich, dass sich der ursprüngliche Adventskranz auch so sehr schön zur Deko eignet. Mit etwas Moos und dem Reh macht es sich gut als klassische Winterdeko.20150106_104156 20150106_104205Hier könnt ihr jetzt auch schön solch einen Zapfen sehen. Glücklicherweise waren diese bereits auch im Weihnachtsdekobereich und somit reduziert.

Dazu passend gab es diese zwei Mini Väschen, auch in Zapfenform die nun auf unserem Wohnzimmertisch stehen.

20150106_102921 Und weil ich festgestellt habe, dass ich euch unser Wohnzimmer noch gar nicht wirklich gezeigt habe, hier nun ein Bild mit grundsätzlichen Dekolementen wie Kissen (H&M,  house docter, etc) und Lampe (Ikea)

20150106_10385920150106_104023So, das war es wieder für heute. Ich muss den Zustand des gut aufgeräumten Wohnzimmers jetzt ausnutzen. ;o)

Alles Liebe,
Julia

Filofax Neugestaltung

In einem meiner letzten Beiträge habe ich von meinem neu gestalteten Filoax gesprochen. Wie versprochen, zeige ich euch ihn euch heute. Dieses Modell habe ich im letzten Jahr erstanden: Filofax Patent Compact Organiser Duck Egg. Ich bin mal gespannt, wie lange meine Pastellphase noch anhält. Jedenfalls fand ich, dass im Zuge des neuen Jahres auch mein Kalender neu gestaltet gehört. Hierzu habe ich schöne Tabs und Notizblätter bei Hema gefunden. Dazu noch ein, zwei Scrapbogen-Papier für die neuen Trennblätter und Einlagen und damit ran ans Werk!

20150101_150558 20150101_150722Nun also gehts los. Papiere zurecht geschnitten, gelocht und mit meinem Prägegrät habe ich die Tabs beschriftet und festgeklebt. Mittlerweile aber auch fest getackert, weil der Klebestreifen nicht wirklich hält. 20150101_152522Ich habe drei unterschiedliche Bögen verwendet und für meine 5 Trennblätter auch teilweise die Rückseite genutzt. FÜr den Tab „Geburtstag“war das Wort zu lang und ist somit dem „Ehrentag“ gewichen.

Und hier nun noch ein paar Eindrücke meines neu gestalteten Filofax- Achtung, leichte Bilderflut:20150101_160555 20150101_160607 20150101_160614 20150101_160630 20150101_160728 Ich bin richtig glücklich mit meinem neuen Kalender. Die Kalendereinlagen habe ich bereits letztes Jahr bei einer amerikanischen Designerin bestellt. Hat alles unkompliziert geklappt.
Und, auf den Geschmack gekommen?

Alles Liebe,
Julia