Archiv für den Monat: Dezember 2014

Die ersten Tage im December Daily

Mitte November habe ich euch von meinem Vorbereitungen zu meinem December Daily berichtet. Allerhöchste Zeit also, euch die ersten Tage davon zu zeigen.

Fangen wir also mit den ersten Seiten des Albums an:

20141209_140603 20141209_140549Nach den Funkelseiten folgt nun auch Inhalt. Ich habe den Adventssonntag noch mitgenommen- ich finde, er gehört einfach mit dazu, auch wenn noch kein Dezember drauf steht. Aber immerhin habe ich da für diese Saison mit Plätzchen backen angefangen:

20141209_140540 20141209_140345 20141209_140533 DIe Rezepte habe ich ebenfalls mit einer Sonderseite inegriert. Das ist das Schöne an einem Ringalbum, dass man beliebig erweitern und verschieben kann. Und nun kommen tatsächlich die ersten Dezembertage:20141209_140616 20141209_140620 20141209_140631 20141209_140627 20141209_140636Bislang bin ich bis zum zweiten Advent gekommen, hinke also eine Woche hinter her. Ich bin aber optimistisch, dass ich das im Laufe der Woche hinbekomme und so recht zeitnah die Erlebnisse im Dezember hier reinpacken kann.

Wie weit seid ihr? Hinkt ihr auch hinterher? Oder seid ihr so diszipliniert und seid jetzt bei Tag Nr. 14?

Alles Liebe,
Julia

 

 

Weitere Inspirationen für Weihnachtskarten

Ich glaube, ich bin mit meinen Karten fast durch. Ich dürfte nun tatsächlich genug für all´meine Lieben beisammen haben.

20141208_094911Diesmal zwei Minikarten als Beigabe zum Geschenk und eine in einer herkömmlichen Größe.20141208_094921 20141208_094838 20141208_094855 20141208_094823Ähnlich wie bei den vorherig vorgestellten Karten bin ich der aktuellen Farbzusammenstellung treu geblieben und habe wieder mit der Christbaumstanze und Sternen gearbeitet.

Alles Liebe,
Julia

Das erste Selfie mit meiner Oma!

Letztens habe ich meine Oma besucht und ich habe mit ihr zusammen ein Foto gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass das wohl das erste Selfie meiner Oma gewesen sein muss.

Das gehört jawohl auf ein Layout!

20141208_095519Verwendet habe ich auch hier wieder ein Papier und Deko aus dem Kit Novemberpost der Scrapbook Werkstatt. Ich finde dieses Papier soooo schön!

20141208_095524Der Tag an der Seite lässt sich auch herausziehen. Dahinter verbringt sich eine Geheimbotschaft an meine Oma.
Diesmal habe ich nur das Datum gestempelt, meines Erachtens wäre alles andere bei diesem Papier bereits zuviel.

Alles Liebe,
Julia

Der Besuch bei Alexandra Renke als Layout

Nach den letzten Beiträgen über Weihnachtsdeko, Karten und Plätzchen nun mal wieder ein Layout ganz ohne weihnachtlichen Bezug. Und zwar habe ich den Besuch bei Alexandra Renke verscrappt. Verwendet habe ich dafür Material aus dem Kit Novemberpost der Scrapbook Werkstatt.

20141208_095603Neben den Shoppingmöglichkeiten hat mich ja auch die liebevolle Deko begeistert ( die man natürlich auch kaufen kann).20141208_095622 20141208_095629 20141208_095616Dazu noch ein paar Stempel, Journaling und fertig.

Wie macht ihr das? Fokussiert ihr euch jetzt komplett auf Weihnachten oder muss auch mal was anderes her zwischendurch?

Alles Liebe,
Julia

 

XXL Weihnachtskarte

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich eine XXL Weihnachtskarte für euch. Auf der Seite von Anja Basteleien bin ich darüber gestolpert und habe die Skizze in einer ruhigen Minute mal nachgebastelt.

20141208_095252Nachtürlich habe ich in meinem Schnell-schnell Modus die erste Karte durch falsches schneiden/ falzen verhunzt, aber bei der zweiten hat es dann geklappt.

Ich finde, die Karte macht durch die Größe und den Klappmechanismus einiges her und auf der Rückseite kann man dann auch den eigentlichen Text für die Karte unterbringen.

20141208_094941 20141208_095016Öffnet man die Karte, kommt erstmal das Herzstück der Karte zum Vorschein. Hier ein Hirsch aus dem Stampin Up Winterkatalog 2013 in dunkelbraun embosst.

Klappt man dann die seitlichen Elemente auf, offenbart sich die Karte in ihrer ganzen Schönheit.

20141208_095102 20141208_095115 20141208_095107Die Seitenteile habe ich alle gleich gehalten und Designpapier von Alexandra Renke auf der einen Seite verwendet und auf der anderen den Christbaum Stempel von Stampin Up eingesetzt.

Euch einen guten Start in die neue Woche.

Alles Liebe,
Julia

Weitere Weihnachtskarten in kraft/gold/ schwarz

Heute am 2. Advent habe ich ein paar Weihnachtskarten für euch.

20141205_105845Ich muss zugeben, dass der aktuelle Winterkatalog von Stampin Up mich sofort begeistert hat und so habe ich einiges daraus erstanden…

20141205_105636 Hier zum Beispiel die Weihnachtsbaumstanze und das dazu passende Stempelset. Bei Alexandra Renke habe ich die schöne Hirsch-Stanze erstanden und ich finde, sie ergänzen sich sehr gut.

20141205_105643 Oder hier der Sterneprägefolder im Hintergrund der Karte. Einfach und schön.

20141205_105652 20141205_105659 20141205_105712 20141205_105728Bei den letzten zwei Karten habe ich Papier aus dem schönen großen Block von me & my big ideas, gold rush, verwendet. Es sind wirklich wunderschöne Papiere drin, viele mit Goldverzierungen. Sind eure Karten für Weihnachten fertig?

Habt einen schönen 2. Advent!

Alles Liebe,
Julia

Plätzchenduft liegt in der Luft!

Am ersten Adventswochenende hat es mich gepackt und ich habe mich beim Plätzchen backen ausgetobt. Am Ende sind es sechs Sorten geworden – und wie eine Freundin augenzwinkernd meinte, habe ich damit nun meine hausfraulichen Pflichten erfüllt.

Von einigen neu ausprobierten Sorten war ich so begeistert, dass ich gerne das Rezept mit euch teilen möchte: Espresso Macarons

Macarons sind mir zum ersten mal in inserem Paris Urlaub vor 5 Jahren begegnet und es war Liebe auf den ersten Blick. Mit Freude stellte ich fest, dass man diese leckeren Baiserplätzchen mit der herrlichen Buttercremefüllung in jeder guten Bäckerei bekommt (und in Paris sogar auch im Mc Café) und so stand fest, dass ich das auch mal ausprobieren muss.

20141130_143404Bitte entschuldigt die etwas schlechtere Fotoqualität, aber ohne Licht ist es etwas schwierig…

Rezept für ca. 30 Stück

Teig:
Eiweiß von 4 Eiern (M)
2TL Zitronensaft
250gr Zucker
125gr gemahlende Mandeln
1 1/2 EL Kakao

Füllung:
100gr Zartbitter-Kuvertüre
40ml kalten Espresso
30gr Butter

Zubereitung:
1. Für die Füllung gehackte Kuvertüre mit dem Espresso und der Butter bei niedriger Temperatur schmelzen. Dann ca. 1Stunde kühlen
2. Ofen auf 140 Grad Umluft vorheizen
3. Eiweiß mit Zitronensaft sehr steif schlagen. Den Zucker einrieseln lassen, dabei weiterschlagen bis eine feste, glänzende Masse entsteht. Mandeln und Kakao vorsichtig unterheben. Die Masse in einen Spritzbeutel mit großer, runder Tülle füllen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech kleine Halbkugeln mit ca. 2 cm Durchmesser aufspritzen..
4. Die Macarons im Ofen etwa 25min backen, dabei die Backofentür einen Spalt offen stehen lassen. Dann ca. 1Stunde abkühlen lassen
5. Die abgekühlte Schokomasse weich rühren, die eine Hälfte der Macarons damit bestreichen, die andere Hälfte draufsetzen.

 2014_11_Plätzchen backen 20141130_201329Habt ihr schon gebacken? Also, am meisten Spaß macht ja dann das Genießen der leckeren Plätzchen…

Alles Liebe,
Julia