Und in diesem Sinne schließen wir dann auch die Dekorunde Weihnachten mit der Küche ab.
Hier habe ich nur vereinzelt Akzente gesetzt. So wurde natürlich mein geliebtes Tellerregal saisonal angepasst und kleine weihnachtliche Dekoelemente sind hier eingezogen:
Die Sternenlichterkette von Depot ist wirklich schön und gibt ein weiches Licht. Einfach so runter gehangen macht sie schon was her.
Dann natürlich die angepasste Tischdeko:
In den Festern im Hintergrund hängen die schönen großen Holzsterne, ähm, auch von Depot. Und vielleicht habt ihr den Hirsch entdeckt, ein weiterer ist ja noch in meinem Wohnzimmer. Die Sterne auf dem Tablett habe ich mal vor zwei, drei Jahren selbst gebasteltet. Habe es aber noch als ziemliche „Fummelei“ im Kopf.
Und dann habe ich noch eine Vase mit Kugeln befüllt:
Mit dem Federpuschel wusste ich erst nichts anzufangen. Aber hier an der Vase in Kombination mit dem Sternenband gefällt er mir ganz gut.
Noch eine kleine Anekdote am Rande, nachdem ich mich ganz begeistert kreativ mit der Weihnachtsdeko ausgetobt hatte, fragte ich nach Begeisterung heischend meinen Freund, wie er denn die Deko fände. „Ja, sehr schön! …..aber…das traditionelle rot fehlt“.
Was, wieso denn? Im Flur ist schließlich ein Dekoelement grün/rot geworden!
Also, braucht er sich nicht zu beschweren und etwas rotes und grünes hat es noch in unsere Deko geschafft 😆
So, nun danke fürs Durchhalten, wir haben es geschafft!
Alles Liebe und ein schönes Wochenende,
Julia