Layout zum 2. Geburtstag meines Patenkindes

Puh, ich komme mit Bilder machen einfach nicht hinterher. Ich habe hier noch soviele Layouts und Karten „rumliegen“, aber es fehlen noch die Fotos dazu. Deswegen zeige ich euch heute ein Layout, was ich über den 2. Geburtstag meines Patenkindes gemacht habe:

20150928_131707Victoria hat Glück, sie hat am 31. Mai Geburtstag und bislang hat an ihren 2 Geburtstagen immer die Sonne gescheint.

20150928_131716Der Glückskindstempel ist von Alexandra Renke.

20150928_131719 20150928_131735Und hinter dem Foto verbirgt sich das Geburtsdatum der süßen Kleinen. Es war ein richtig schöner Tag! Unser Highlight war übrigens das gemeinsame Rutschen auf der Kinderrutsche- und natürlich das leckere Essen.

Alles Liebe,
Julia

Zweites Idefix Mini Album

Zum Geburtstag von meinem Papa habe ich ihm u.a. ein Album zu unserem Hund Idefix geschenkt. Das habe ich euch >hier< gezeigt.

Gerne wollte ich für mich auch ein Erinnerungsalbum an Idefix haben. Allerdings wollte ich dafür mal was anderes probieren und bin bei Kerstin fündig geworden. Sie hatte die Anleitung für ein Wasserfall Mini-Album auf ihrem Blog veröffentlicht. Vielen Dank dafür! Das Album schien mir nicht zu kompliziert, also habe ich mich mal rangetraut und habe euch heute dazu die Bilder mitgebracht:

20150928_131905

20150928_131919 20150928_131934

Wie ihr auf dem oberen Bild gut erkennen könnt, zieht man an der rechten Lasche und schon fächert sich das Album auf. Hier seht ihr also schon die letzte Seite des Albums. Ich habe hier insgesamt etwas weniger Bilder für das Album genutzt und schöne, herbstliche Farben genutzt.

Und jetzt fangen wir mit der ersten „aufgefächerten“ Seite an und blättern durch das Album:

20150928_131954 20150928_132027 20150928_132043 20150928_132054Es macht schon Spaß, zwischendurch mal was anderes auszuprobieren und nach Anleitung vorzugehen. Meist arbeite ich ja eher mit dem, was vor mir auf dem Platz liegt und selten nach Schritt für Schritt Techniken. So kann ich aber immer wieder was neues Lernen und die Technik hier gefällt mir richtig gut!

Die verwendeten Papiere stammen übrigens von Basic Grey, Serie „mon ami“.

Wie handhabt ihr das mit dem Basteln so? Orientiert ihr euch lieber nach Anleitungen oder bastelt ihr „frei Schnauze“?

Alles Liebe,
Julia

Merci Verpackung mit passender Karte

Vor kurzem habe ich ein kleines Dankeschön überreichen wollen. Was passt da besser als „Merci“?

2015_091Aber natürlich kann ich das ja nicht einfach so verschenken, sondern das Ganze gehört noch hübsch eingepackt.

20150910_081155Die Verpackung habe ich mit dem envelope punchboard erstellt. Freundlicherweise haben andere Bastler eine Berechnungsdatei erstellt, bei der man durch EIngabe der Verpackung die entsprechenden Maße zum Falzen bekommt.

20150910_081159Die Verpackung kann man mit einem kleinen Magnetverschluss schließen.20150910_081220Dazu gab es natürlich auch noch eine passende Karte:
20150910_081243Alles noch schön sommerlich und frisch. Erst hatte ich gedeckte Farben aber dann sah das ganze irgendwie zu trist aus. Und das Ganze sollte ja zur Empfängerin passen von daher ist dann diese Variante entstanden.

Und zusammen sieht es dann so aus:
20150910_081327Ich glaube, der Beschenkten hat es gut gefallen:)

 

Karten mit Pinkfresh studio

WIe versprochen, gibt es nun mal wieder Karten zu sehen. Hier habe ich mit einem neuen Kit von Pinkfresh studio gespielt. Insbesondere das „&“ Zeichen als Stanzform hatte es mir angetan :).

Und hier nun die zwei entstandenen Karten für euch:

20150928_132201Diesmal habe ich bei beiden Karten den Hintergrund durch Stempel selbst gestaltet. Ist mal eine andere Variante, wie ich finde.

20150928_132208In dem Kit sind auch die hübschen Holzherzen, die Glitzersteine, das Schleifchen Washi Tape und die Stoffanhänger dabei. Ich habe versucht, ziemlich viel davon für diese Karte einzubauen. 20150928_132211 Bei der anderen Karte kam dann die schöne „&“-Stanze zum Einsatz:

20150928_132219 20150928_132222Und auch ein dazu gehöriges Stempelset- mit Sommer. Ja, der hat uns nun leider schon verlassen und ein paar Lichterketten erhellen schon unser Wohnzimmer. Die Lichterketten sind allerdings sehr neutral, also noch keine Weihnachtsdeko bei uns. Dabei müsste ich mal wieder Bilder von unserer aktuellen Deko machen und euch zeigen. Also, Sonne her!

Alles Liebe,
Julia

Last but not least- Layout Teil III- crop royal

Und hier nun noch das letzte entstandene Layout für euch. Es ist als Letztes entstanden und irgendwie wusste ich hier nicht so recht. Ich habe hin und her geschoben und trotzdem, mit diesem bin ich nicht zu 100% zufrieden. Kennt ihr das auch manchmal?

20150928_131616Es zeigt wieder unseren süßen Max. Naja, ich sage einfach „unseren“- auch wenn ich ihn eben auch nur als Besucher versuche, regelmäßig zu sehen. Ich hätte so gerne einen Hund! Aber das ist ein anderes Thema…

20150928_131622 20150928_131631 Hier habe ich eine besonders süßes Foto für euch. Max und ich haben gerade gespielt. Ich habe mich dazu auf den Boden gesetzt, damit ich mit ihm besser spielen konnte. Und dann von einem Moment auf den anderen hatte der kleine Kerl genug und war müde. Da liegt es doch nahe, es sich da, wo er gerade war, gemütlich zu machen und so hat er sich einfach schlafen gelegt.

20150928_131637So, das waren jetzt alle entstandenen Layouts auf dem Crop royal.

Das nächste Mal habe ich wieder ein paar Karten für euch.

Alles Liebe,
Julia

Layouts Crop royal Teil II

Wir sollten für den Layout Workshop auch ein Selfie von uns mitbringen. Auch hier war die Vorgabe in schwarz weiß. Naja, also habe ich noch ein rausgekramt was in der Sportumkleidekabine entstanden ist. Ich lasse mein Handy immer in der Kabine aber einmal habe ich dokumentiert, dass ich beim Sport war und somit musste das Foto für das Layout herhalten:

20150928_131512Diesmal habe ich ein mitgebrachtes Layout (was sie im Workshop gezeigt hat) von Julia geliftet. SIe hatte anstelle der Kreise ausgestanzte Blumen um das Foto drapiert und ich hab es einfach mit Kreisen umgesetzt. Gefällt mir auch ganz gut als Kontrast zu dem quadratischen Foto.

Wir sollten auf diesem Layout positive Eigenschaften von uns platzieren. Naja und jetzt ist es sowas „wie ein wenn du schlecht drauf Tag hast “ musst du dir nur dieses Layout anschauen und du weißt wieder, dass du gut bist, so wie du bist.

20150928_131518 20150928_131541 20150928_131546Also schauen wir mal, ob das Layout wirklich das halten kann, was es versprechen soll :)

Alles Liebe,
Julia

Die Layouts vom Crop royal – Teil I

Ich habe euch ja noch versprochen, die entstanden Layouts vom Crop Wochenende in Diez zu zeigen.

Und deswegen fangen wir doch mit einem der Beiden gleich an:

20150928_131824In den zwei vorherigen Beiträgen habe ich euch doch unseren süßen Idefix gezeigt, den wir leider diesen Sommer einschläfern mussten.

Meine Eltern haben es allerdings kein Vierteljahr ohne Hund ausgehalten und sich Max aus Spanien geholt. Er war mit seinen Geschwistern in einer spanischen Tötungsstation und dieser Welpenwurf gerettet werden. Und jetzt stellt er das Leben meiner Eltern auf dem Kopf. Max ist aktuell ca. 4,5 Monate alt und sooooooooo ein süßer Kerl. Ich habe mich sofort in ihn verliebt! War ja klar, dass ich deswegen ein Layout über ihn scrappen musste. Diesmal habe ich mit nur drei Farben gearbeitet: schwarz, gelb und lagunenblau auf weißem Hintergrund. Hier musste ich mich ja zurückhalten, schließlich ist Max ja von der männlichen Sorte :).

Und hier noch ein paa Detailbilder für euch:

20150928_131830 20150928_131833 20150928_131840Mir gefällt die reduzierte Darstellung recht gut und es hat hier auch wirklich gepasst. Aber an sich darf bei mir immer ruhig Farbe drauf. Oder wie seht ihr das?

Alles Liebe,
Julia

Minialbum über Idefix Teil II

Heute folgt der zweite Teil zum Minialbum über unseren Hund Idefix. Wenn ich könnte, hätte ich auch sofort einen Hund. Aber leider erlaubt das die Zeit einfach nicht und so bleibt es erstmal weiterhin bei dem Wunsch.

20150918_120119 20150918_120133 20150918_120143 20150918_120153 20150918_120226 20150918_120242 20150918_120301 20150918_120400Mein Papa hat sich total über dieses Album gefreut und traurig zugleich. Mir ging es genauso. Deswegen war klar, dass ich auch ein Album für mich machen musste. Hier habe ich eine andere Technik verwendet. Das Album zeige ich euch aber etwas später, damit jetzt nicht nur noch Idefix Bilder kommen.

Habt ihr auch euer Haustier so in euer Herz geschlossen? Seid ihr mehr der Hunde- oder doch eher Katzenarr? Mein Freund steht total auf Katzen. Er kann ja gerne später mal eine Katze haben, wenn ich meinen Hund habe ;).

Alles Liebe,
eure Julia

Minialbum über Idefix- Teil I

Idefix? Wer soll das denn sein? Idefix war ein Glatthaar Foxterrier und bis Juni 2015 unser Familienhund. Er wurde 16,5 Jahre alt und anläßlich des Geburtstag meines Vaters im September habe ich ein Minialbum gemacht. Wir alle vermissen ihn. Er war so ein toller, stolzer, agiler Hund! Ich bin froh, dass Scrapbooking mir die Möglichkeit gibt, schöne Dinge festzuhalten und aufzubewahren.

Album_Idefix

Album_Idefix

Dabei ist mir aufgefallen, dass ich gar nicht soviele Bilder von Idefix hatte. Als Idefix zu uns in die Familie kam, war ich 14 oder 15 Jahre alt. Damals gab es die ersten Nokia Handys, aber eine Kamerafunktion war da noch weit weg. Von daher habe ich so gut wie keine Bilder aus der Anfangszeit. Allerdings habe ich doch noch genug Bilder für ein Album zusammen tragen können und mich gleichzeitig gefreut, dass es heutzutage viel einfacher ist, schöne Momente festzuhalten.

Und Achtung, jetzt kommt eine Bilderflut. Weil es soviele Bilder von dem Album sind, teile ich diesen Beitrag.

20150918_120003 20150918_120007 20150918_120015 20150918_120036 20150918_120050 20150918_120059

Idefix_Album

Idefix_Album

Und im nächsten Beitrag zeige ich euch die nächsten Bilder.

Alles Liebe,
Julia

Mein erster Crop!

Normalerweile lese ich immer nur, dass Person xy bei diesem oder jenem Crop war. Vorher habe ich das nie mitgekriegt. Und jetzt war ich endlich mal selbst bei einem dabei! Wenn ihr euch fragt, was ein Crop eigentlich ist, so würde ich das frei als ein Treffen von Gleichgesinnten zum Hobby Scrapbooking beschreiben.

Und letztes Wochenende war es dann soweit: Ich war auf dem Crop Royal in Diez. Die liebe Miriam von momentan hat diesen Crop in Diez bei Limburg nun schon zum zweitem Mal veranstaltet. Aufmerksam geworden bin ich durch die Ankündigung in instagram von mimizuku, dass sie einen Workshop hier leiten werde. Und ich hatte Glück, es wären noch Plätze (allerdings nur noch im Doppelzimmer) verfügbar.

Wir bekamen im Vorfeld die Informationen zugeschickt und auch die Materialliste, was wir mitbringen sollten. Ganz ehrlich, gefühlt hatte ich das halbe Bastelzimmer mit dabei und habe ziemlich lange gebraucht, alles zusammen zu suchen und zusammen zu packen. Dann war es endlich soweit und am Freitag Mittag ging es los!

Der Crop fand in der Jugendherberge von DIez statt, ein wunderschönes altes Schlösschen mit einem tollen Tagungsraum für uns Scrapper. Wobei ich fairerweise zugeben muss, dass die Zimmer -nunja- eben Jugendherbergszimmer sind. Dabei hatte ich Glück und ein recht großes erwischt. Wer wohl meine Zimmernachbarin sein wird?

Mein Plätzchen

Mein Plätzchen

Mit den Scrapsachen hoch ins Dach und ein schönes Plätzchen gesucht. Und da staunte ich nicht schlecht. Ich dachte schon, so viel dabei zu haben, aber ich bin ein Waisenkind gegen viele andere! Kistenweise wurde hier das Material mitgebracht. Mein Angebot, alles von mir zu teilen, nunja, stellte sich dann eher andersrum heraus. Nichtsdesotrotz hatte ich das Wichtigste dabei.

Unser Scrapraum

Unser Scrapraum

Gefühlt war der Rhytmus an dem Wochenenende basteln, essen, essen, basteln. Zu was anderem kam man eigentlich nicht. Das gute an dem „vielen Essen“ war, dass man besser ins Gespräch miteinander kam. Beim Basteln ist man dann doch eher vertieft und an seinem Platz beschäftigt. So aber kam ein schöner Austausch zustande und ich muss sagen, dass extrem viele nette Mädels da waren! Es hat einfach super viel Spaß gemacht! Dazu hat Miriam vor dem Raum noch eine Candybar und Kaffeestation aufgestellt. Kuchen und Süßigkeiten ohne Ende, Kaffee aus der tollen Nespressomaschine und Filterkaffee, ganz wie es beliebt. Mädels, 20150926_102242 20150926_085702Ich kann euch sagen, nach Hause bin ich fast gerollt ;).

Schön war auch die Runde bei uns am Tisch mit Stephanie, Sonja und Eleonore. Wir haben uns gleich gut verstanden und so macht das gemeinsame scrappen noch viel mehr Spaß! Da ich es versäumt habe, die Mädels zu fragen, ob ich sie auf meinem Blog zeigen darf, müsst ihr weiterhin mit Bildern von mir vorlieb nehmen.

ganz konzentriert

ganz konzentriert

Gebastelt haben wir zum einen aus einem alten Buch ein Minialbum mit zahlreichen Tricks und Kniffen. Hier hat uns Miriam viele Ideen gezeigt, was man aus so einem alten Buch machen kann. Vermutlich hätte ich mich vorher nicht an ein altes Buch gewagt aber so habe ich viel neues mitnehmen können. Das Minialbum ist schon mit ein paar Seiten gefüllt worden- hat aber noch Luft.

20150925_190821 20150925_190816Neben einem feinen Fotokurs, Stichwort z.B. goldener Schnitt, sind wir durch das Gebäude gezogen und haben viele Fotos gemacht. Miteinander, untereinander, von dem schönen Gelände, einfach kreuz und quer:

20150926_132834 20150926_134016 20150926_140100 20150926_140213 20150926_143246Für Samstag Abend stand auch noch ein Layout Workshop von Julia Klein auf dem Programm. Insbesondere der Stil von Julia gefällt mir ziemlich gut, so dass ich mich auf diesen Teil schon besonders gefreut habe. Ihr Thema: Farben und die Wirkung miteinander.

Es sind an dem Abend drei Layouts entstanden, die ich euch in einem separaten Beitrag noch zeigen werde.

20150926_195259Dazu hatten wir auch noch Zeit, an unseren eigenen Scrapprojekten zu arbeiten. Hier hatte ich meine Project Life Seiten dabei und die Ausgestaltung eines Albums für eine Freundin. Daran habe ich mich auch gewagt und endlich damit angefangen.

20150926_103732

Was ist nun eigentlich mit meiner Zimmerpartnerin geworden? Ursprünglich sollte Janina das Zimmer mit mir teilen, wurde aber nochmal kurzfristig verschoben und so landete Franziska bei mir. Franziska, Ende 30 aus Mannheim. Wir verstanden uns auf Anhieb prima und es war so lustig. Nachdem man dann irgendwann nach einem langen Tag auf dem Zimmer war, um zu schlafen, war es wie früher bei Schulfreizeiten. Neeee, man quatscht nochmal eine ordentliche Runde, bis einem wirklich die Augen zufallen. Die Nächte waren entsprechend kurz und die eingepackten Joggingschuhe hatten somit nur Alibifunktion. Aber gut. :)

20150925_222740Das Wochenende hat soviel Spaß gemacht und soviel Freude, all diese Frauen zu treffen und sich inspirieren zu lassen. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr und möchte mich nochmal herzlich bei dir liebe Miriam, für die tolle Organisation bedanken!

Alles Liebe,
Julia